Patrick Rützel absolvierte ein Studium in den Fächern Künstlerisches Lehramt und Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe. Wichtige Chorleitungsimpulse erhielt er bei Prof. Frank Leenen, Prof. Martin Schmidt, Michael Procter (England, Spezialist für alte Musik) und Prof. Peter-Michael Riehm. Bereits während seiner Studienzeit war er als Leiter verschiedener Chöre tätig und wirkte im Konzertchor Darmstadt und dem Kammerchor Stuttgart als professioneller Chorsänger an internationalen Aufführungen mit. Darauf folgte eine bis heute andauernde freiberufliche Tätigkeit als Chorleiter, Gesangslehrer und Workshopdozent u.a. für diverse Musikschulen, Kirchenchöre/Kantoreien, Pop/Gospelchöre, beim Schwäbischen Chorverband, in der Evangelischen Landeskirche Württemberg und im Landesjugendgospelchor "Gospelicious" des Landesmusikrates Baden-Württemberg.
Kontakt: chorcoaching@t-online.de
W.A. Mozart, Requiem - Tuba mirum
G.F. Händel, Messiah - Thus saith the Lord
W.A. Mozart, Le nozze di Figaro - Non più andrai
F. Mendelssohn-Bartholdy, Elias - Herr, Gott Abrahams
Sonntag, 07.06.2020 um 19 Uhr | Evangelische Johanneskirche Bad Dürrheim | Stunde der Kirchenmusik mit Geistlichen Arien von Händel, Haydn, Mendelssohn, Verdi u.a. Am Piano: Tanja Morozova |
Sonntag, 29.03.2020 | Evangelische Stadtkirche Böblingen | J.S. Bach - Kantate BWV 21 |
Mittwoch, 25.12.2019 um 11 Uhr | Katholische Kirche St. Johannes Tübingen | W.A. Mozart - Messe KV 140 |
Sonntag, 15.12.2019 um 20 Uhr | Tango Palace Stuttgart-Ost (Kurzauftritt) | 4 Tangos von Carlos Gardel Am Piano: Berthold Mai |
Sonntag, 10.11.2019 um 18 Uhr | Katholische Kirche St. Maria Böblingen | |
Freitag, 28.06.2019 um 20 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus "Feste Burg" Böblingen | Arien von Händel, Mozart, Verdi, Wagner u.a. Am Piano: Tanja Morozova |
Sonntag, 21.04.2019 um 11 Uhr | Katholische Kirche St. Johannes Tübingen | W.A. Mozart - Messe KV 257 |
Klavierpartnerin
Tanja Morozova studierte Klavier bei Professor Igor Suchomlinov am staatlichen Konservatorium in Odessa, Ukraine, wo sie ihren Abschluss als Konzertpianistin mit Auszeichnung erhielt. Schon während des Studiums arbeitete sie als Korrepetitorin am Staatlichen Opern- und Ballett-Theater in Odessa; sie spielte die gesamten Klavierauszüge der Verdi-Opern „Il Trovatore“,„La Traviata“, „Rigoletto“ und „Aida“. Ihre besondere Neigung zur Liedbegleitung führte sie nach Deutschland, wo ein zweijähriges Aufbaustudium im Fach Liedinterpretation bei Professor Konrad Richter an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart folgte.
Seit 2002 ist sie im Tübinger Raum als Klavierpädagogin und sehr gefragte Korrepetitorin tätig. Als Bühnenmusikerin umfasst ihr Repertoire u.a. die Solokonzerte von E. Grieg, F. Liszt, S. Rachmaninov, L. van Beethoven sowie zahlreiche Kammermusikwerke. Zuletzt spielte Sie das Tripelkonzert von Ludwig van Beethoven mit dem Reutlinger Kammerorchester und in der Folge mit dem Sinfonieorchester Kirchheim unter Teck. Die vielseitige Pianistin tritt regelmäßig in verschiedenen Formationen auf und arbeitet eng mit zahlreichen namhaften Solisten zusammen.
Oratorium - Bach, Magnificat D-Dur - Bach, Messe H-Moll - Brahms, Ein deutsches Requiem - Fauré, Requiem - Händel, Alexanders Feast - Händel, Dettinger Te Deum - Händel, Messiah - Haydn, Schöpfung - Haydn, Stabat Mater - Haydn, Missa Sancti Nicolai und weitere - Mendelssohn, Elias - Mozart, Messe KV 257 und weitere - Mozart, Requiem - Saint Saens, Oratorio de Noel | Geistliche Lieder & Arien - Adam, Cantique de Noel - Bach/Schemelli diverse - Beethoven, Die Ehre Gottes aus der Natur - Bizet, Agnus Dei - Bortniansky, Ich bete an die Macht der Liebe - Bortniansky, Tebje Pajom - Dvorak, Vier Geistliche Lieder für Singstimme & Orgel - Franck, Panis Angelicus - Gounod, Ave Maria - Hiller, Gebet - Mozart, Ave Verum Corpus - Niedermeyer, Pieta Signore - Schubert, Allerseelen - Schubert, Ave Maria (lateinischer Text) |